• Überprüfung und Neuplanung der Beschilderung des Werratal-Radweges im Zuge einer Neuklassifizierung in Thüringen und Niedersachsen (2024/2025)
  • Erstausstattung Radverkehrswegweisung Eurovelo 13 (Iron Curtain Trail) entlang der Landesgrenze Thüringen (2022-2024)
  • Qualitätssicherung der wegweisenden Beschilderung des Radverkehrsnetzes der Landeshauptstadt Hannover (jährlich seit 2019)
  • Ertüchtigung und Überarbeitung der wegweisenden Beschilderung des Radverkehrs der Stadt Braunschweig (2019-2021)
  • Erstausstattung Radverkehrswegweisung für die Stadt Osterode am Harz (2019-2021)
  • Qualitätssicherung der wegweisenden Beschilderung des Radverkehrsnetzes im Landkreis Verden (jährlich seit 2018)
  • Qualitätssicherung der wegweisenden Beschilderung des Radverkehrsnetzes der Freien Hansestadt Bremen (jährlich seit 2015)
  • Mitwirkung Machbarkeitsuntersuchung für die Premiumradroute Farge-Hemelingen in Bremen (2015/2016, in Zusammenarbeit mit PGV-Alrutz)
  • Ertüchtigung und Neukonzeption der wegweisenden Beschilderung des Radverkehrsnetzes der Landeshauptstadt Hannover (2016)
  • Überprüfung der Beschilderung des Radfernweges „Brückenradweg Osnabrück-Bremen“ (2015)
  • ausführungsreife Standortplanung der Wegweisung für die „Premiumradroute Innenstadt-Universität“ in Bremen (2015)
  • Mitwirkung bei der Aktualisierung des Fahrradstadplanes der Freien Hansestadt Bremen (2014, in Zusammenarbeit mit dem ADFC Bremen)
  • ausführungsreife Standortplanung der Radverkehrswegweisung der Stadt Schwäbisch Gmünd (2014, in Zusammenarbeit mit PGV-Alrutz)
  • Mitwirkung bei der Überarbeitung der Beschilderung am Weser-Radweg im Landkreis Verden/Aller  (2013, in Zusammenarbeit mit PGV-Alrutz)
  • Mangelerfassung der Radverkehrswegweisung in Bremen (2013)
  • ausführungsreife Standortplanung der Wegweisung für eine Routenverlegung im Bereich Überseestadt Bremen (2012)
  • Mitwirkung bei der Überarbeitung der Beschilderung am Weser-Radweg in den Landkreisen Göttingen, Northeim, Holzminden, Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Nienburg (2012-2015, in Zusammenarbeit mit PGV-Alrutz)
  • Mitwirkung bei der ausführungsreifen Standortplanung der Radverkehrswegweisung im Ostalbkreis (2012-2014, in Zusammenarbeit mit PGV)
  • Erweiterung des Fußgängerleitsystems in mehreren Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg (2011-2014, in Zusammenarbeit mit PGV-Alrutz)
  • Mitwirkung bei der Erstellung einer Streckendatenbank für das Radverkehrsnetz im Ostalbkreis (2011-2013, in Zusammenarbeit mit PGV-Alrutz)
  •  ausführungsreife Standortplanung der Radverkehrswegweisung und Erfassung von Streckenattributen im Kreis Herford (2010/11, in Zusammenarbeit mit PGV)
  • Digitalisierung des Fahrradhauptroutennetzes der Freien Hansestadt Bremen (2010)
  • Mitwirkung bei der Bestandserfassung und Dokumentation von Fahrradrouten im Regionalpark Rosengarten (2010, in Zusammenarbeit mit PGV)